RESET Entwurf

Reset

Unser Projektcafé Reset bietet individuelle Beratung und Stabilisierung im Alltag. Dabei erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Unterstützung bei der Suche nach neuen Perspektiven und bei der Überwindung individueller Schwierigkeiten.

Unsere Unterstützung

  • Berücksichtigung der individuellen Stärken und der vorhandenen Ressourcen
  • Erhalt neuer Motivation und neuem Selbstbewusstseins durch umsichtige Feedbacks und Reflexion der Verhaltensweisen

Unser Angebot

  • persönliche Unterstützung bei
    • Schulden
    • dem Sortieren von Post
    • gesundheitlichen Fragen
    • Drogen- und Alkoholproblemen
    • Wohnungsangelegenheiten
    • der Begleitung zu Ämtern
    • der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsstellen
    • und anderen individuellen Problemen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • individuelle Beratungsarbeit
  • Aktiver Austausch mit anderen Teilnehmern
    • Kickerturniere
    • Playstationspiele
    • Gesellschaftsspiele
    • Planung und Unternehmung anderer Freizeitaktivitäten (Bowlen, Klettern, Schwimmen)
  • Gemeinsames Frühstück und Mittagessen
    • fördert das Gemeinschaftsgefühl
    • vermittelt Sozialkompetenzen
    • stärkt das individuelle Verantwortungsbewusstsein
  • Möglichkeit, Wäsche vor Ort zu waschen
  • Möglichkeit, eine Dusche zu nehmen

Niederschwelliger Zugang

Für einen niederschwelligen Zugang steht eine Anlaufstelle mit Beratungsangebot und integriertem, offenem Treff zur Verfügung. Im Sinne der aufsuchenden Sozialarbeit werden die Jugendlichen durch gezielte Ansprache an ihren üblichen Aufenthaltsorten und Treffpunkten mit dem Beratungsbus buchstäblich dort abgeholt, wo sie stehen. Ihnen wird damit ein anderer Zugang zu Maßnahmen der kurbel ermöglicht, als in anderen Projekten üblich.